Logbucheintrag Nr. 003
Diesen Morgen konnten die Leichtmatrosen nicht lange schlafen, denn es gab schon um 7:00 Uhr Frühstück.
Nach dem Frühstück fuhren wir sofort aus dem nächtlichen Hafen heraus und hissten die Segel. Bei der steifen Brise konnten wir schon um kurz nach 12 Uhr im Terschellinger Hafen einlaufen.
Dort konnten wir erstmal „Hallo“ zu der Jugendfeuerwehr Frankfurt Ginsheim sagen, die per Zufall am gleichen Anlegeplatz angelegt hat. Anschließend mussten wir das Großsegel nochmal anständig einpacken, da auf der heute sehr hohen See nicht viel Zeit dafür war.
Später gab es dann Mittagessen und anschließend hatten die Jugendlichen Zeit sich Ausflugsfertig zu machen, denn dann ging es zum nahe gelegenen Meeresmuseum auf Entdeckungstour.
Hinterher hatten die Jugendlichen dann Zeit sich in der Terschellinger Stadt um zu gucken.
Danach konnten wir dann wieder Kraft durch das leckere Chili con Carne tanken.
Ein Besuch bei der Terschellinger Brandweer bildete den Tagesabschluss.Wir informierten uns über die Fahrzeuge und Abläufe der holländischen Kollegen.
Nur 30 Mann und 2 Löschfahrzeuge stellen den Brandschutz auf der Insel sicher.Vom Festland brauchen die Fahrzeuge und Kollegen mit der Fähre 4 Stunden! um für Ablösung zu sorgen.
Nach dem Besuch wurde von Hammi Nachtruhe ab 23 Uhr angeordnet, damit die Beantra- Crew für morgen fit ist.

