Vorgestern, am Freitag, den 28.07., schliefen die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Hainstadt mal wieder etwas länger. Gegen 10:00 Uhr frühstückten wir. Danach wurde etwas aufgeräumt und die Koffer für die morgige Abfahrt gepackt.
Gegen 11:00 Uhr wurden die Gruppen für die geplante Lagerolympiade gelost. Die drei Gruppen gaben sich folgende Namen: Gullo, Simba und die brennenden Alliens.
Die zwei bis drei köpfigen Teams mussten hierbei nicht nur sportliches Geschick, sondern auch feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis stellen. Alleine waren die Aufgaben garnicht bis nur sehr schwer zu bewältigen. Es ging darum sich gegenseitig in der Gruppe zu unterstützen.
Die Aufgaben wurden dann an einer der 5 Stationen erledigt. Da diese auf dem Gelände verteilt waren, mussten diese auch erstmal gefunden werden.
Die Gruppe Simba belegte den ersten Platz, darauf folgte die Gruppe Gullo. Den dritten Platz erreichten die brennenden Alliens.
Nach der anstrengenden und spaßigen Lagerolympiade wurde dass Abendessen zubereitet. Diesen Abend sollte es auf Wunsch eines Jugendlichen Cordon Bleu mit Bratkartoffeln geben.
Ein super Wunsch, denn jeder fand das Aufgetischte lecker und war im Anschluss pappsatt.
Kurz darauf machten wir uns fertig für die letzte Aktivität im diesjährigen Zeltlager: Eine Nachtwächterführuhng durch Forchheim.
Neben einigen geschichtlichen Fakten zur Stadt erklärte uns unser Nachtwächter auch die Aufgaben des ehemaligen Berufs. Trotzdessen, dass der Nachtwächter für die Sicherheit der Stadt sorgte, war der Beruf sehr unbeliebt.
Außerdem wurde uns noch eine der noch drei verbliebenen Bastionen gezeigt. In dieser konnten die Jugendlichen mit einem Hamsterrad, wie beim damaligen Bau, einen Stein anheben.
Zum Abschluss wurden wir mit dem Horn des Nachtwächters in die Nacht entlassen und zurück am Zeltplatz kuschelten wir uns erschöpft in unsere Schlafsäcke.